
L772: Ab Dienstag einspurig auf der Flutmuldenbrücke
Bad Oeynhausen (straßen.nrw). Ab dem späten Nachmittag am Dienstag (7.6.) kann der Kfz-Verkehr von Norden nach Süden auf der Flutmuldenbrücke fließen. Der Rad- und Fußverkehr
Bad Oeynhausen (straßen.nrw). Ab dem späten Nachmittag am Dienstag (7.6.) kann der Kfz-Verkehr von Norden nach Süden auf der Flutmuldenbrücke fließen. Der Rad- und Fußverkehr
Von Mittwoch, dem 08.06.2022 bis Donnerstag, dem 09.06.2022, in der Zeit von jeweils 7.00 bis 17.00 Uhr wird auf der Detmolder Straße/L772 zwischen den Einmündungen
Für die Kinder in der Grundschule Rehme-Oberbecksen war es heute ein perfekter Start ins lange Wochenende: Gemeinsam mit ihnen konnten wir das Richtfest für den Anbau der Schule feiern.
„Die Baustellen in Bad Oeynhausen sind Ausdruck
einer modernen und nachhaltigen Stadtentwicklung,
die in die Zukunft dieser Stadt investiert.“
Der Neubau des Sielbades ist in den politischen Gremien vorgestellt, intensiv diskutiert und beschlossen worden.
Nach den ersten Vorarbeiten im Februar 2020 ist die Fertigstellung des Kombibades für Juni 2022 geplant. Der Kostenrahmen des Projektes liegt bei ca. 21,8 Millionen Euro.
Bauzeit: Februar 2020 – Juni 2022
Bauherr: Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR
Architekt: Geising+Böker
Projektsteuerung: CONSTRATA Ingenieur-Gesellschaft mbH
Kontakt:
Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR
Geschäftsbereich Wasser
Tel. 05731/13-9122
Die Stadtwerke Bad Oeynhausen informieren auf ihrer Homepage ausführlich mit Webcam und Baustellentagebuch über den Neubau des Sielbades
mehr >> |
Im Auftrag der DB Netz AG wird an der Steinstraße eine Brückenerneuerung vorgenommen. Als Bauzustand wird eine Behelfsbrücke eingebaut, so dass der Schienenverkehr weiterhin aufrechterhalten werden kann. Im Anschluss an die Brückenbaumaßnahme wird die Steinstraße erneuert.
Bauzeit: Sept. 2021 – voraussichtl. zweite Jahreshälfte 2023
Bauherr: DB Netz AG
Projektentwicklung: Bauunternehmung Hofschröer GmbH & Co. KG
mehr >> |
Die Stadtwerke Bad Oeynhausen bauen eine zusätzliche Wassertransportleitung zum Hochbehälter Wiesental, um die Versorgungssicherheit beim Trinkwasser zu erhöhen. Hierzu ist die Detmolder Straße zwischen der Georgstraße und dem Kohlpottweg gesperrt.
Bauzeit: März 2022 – voraussichtl. Juli 2022
Bauherr: Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR
mehr >> |
Da die alte Brücke als marode eingestuft wurde und eine Reparatur nicht wirtschaftlich wäre, wird auf der Eidinghausener Straße (L772) eine neue Brücke entstehen. Die Erneuerung der Flutmuldenbrücke wird in einem besonderen Verfahren umgesetzt, um während der gesamten Bauzeit zu gewährleisten, dass der Verkehr auf der für Bad Oeynhausen wichtigen Nord-Süd-Achse fließen kann.
Bauzeit: April 2022 – voraussichtl. November 2023
Bauherr: Straßen.NRW
mehr >> |
Die Deutsche Bahn wird den Bahnübergang an der Detmolder Straße sanieren. Neben der Lichtsignalanlage wird zudem auch die in der Zuständigkeit des Landesbetriebs Straßen.NRW sich befindende Ampelanlage erneuert.
Bauzeit: Aug. 2022 – November 2022
Bauherr: DB Netz AG
mehr >> |
Zwischen der Straße In der Ahe und der Straße Prinzenwinkel soll zur Unterstützung der Nahmobilität und zur Aufwertung des Radwegenetzes ein neuer Geh- und Radwegübergang entstehen.
Bauzeit: 3. – 4. Quartal 2022 – Ende 2022
Bauherr: Stadt Bad Oeynhausen
mehr >> |
Stadt Bad Oeynhausen
Stabsbereich Büro des Bürgermeisters und des Rates
Ostkorso 8
32545 Bad Oeynhausen
Tel.: +49 (0) 5731 14-1000
Durch Beschluss des Ausschusses für Stadtentwicklung am 15.04.2021 wird die „Johanniterstraße“ aufgrund ihres schlechten baulichen Zustandes sowie dringend erforderlichen Kanalbauarbeiten in das Straßenausbauprogramm als KAG-Maßnahme (Kommunalabgabegesetz) aufgenommen.
Zusätzlich zur grundhaften Straßensanierung der im Kurviertel sich befindenden Straße sollen weitreichende Optimierungsmaßnahmen wie ein barrierefreier Oberbau zwischen den Klinikgebäuden und die Wiederherstellung der Parkflächen vorgenommen werden. Im Anschluss an die Baumaßnahme ist zudem die Einrichtung einer Einbahnstraßenregelung sowie eine Tempo-20-Zone geplant.
Die Planungen und die anschließende Baumaßnahme erfolgen in Kooperation mit der Geschäftsbereich Abwasser der Stadtwerke Bad Oeynhausen.
Bauzeit: voraussichtl. Juni2022 – November 2022
Bauherr: Stadt Bad Oeynhausen
Voraussichtliche Gesamtkosten: 405.000 Euro
Kontakt:
Stadt Bad Oeynhausen
Bereich Infrastrukturmanagement
Telefon: 05731 14-2119
e.ens@badoeynhausen.de
Die Stadt Bad Oeynhausen plant für die zweite Jahreshälfte des Jahres 2022 Straßenausbaumaßnahmen in der Hindenburgstraße. Aufgrund des schlechten baulichen Zustandes der Straße sowie dringend erforderlichen Kanalbauarbeiten wurde in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am 15.04.201 der Beschluss gefasst, den Straßenausbau der Hindenburgstraße in das Straßenausbauprogramms als KAG-Maßnahme (Kommunalabgabegesetz) aufzunehmen. Der Ausbau beinhaltet eine grundhafte Sanierung der befahrbaren Asphaltfläche ohne Erneuerung der Gehwege.
Die Planungen und die anschließende Baumaßnahme erfolgen in Kooperation mit der Geschäftsbereich Abwasser der Stadtwerke Bad Oeynhausen.
Bauzeit: voraussichtl. Juni 2022 – Februar 2023
Bauherr: Stadt Bad Oeynhausen
Voraussichtliche Gesamtkosten: 136.000 Euro
Kontakt:
Stadt Bad Oeynhausen
Bereich Infrastrukturmanagement
Telefon: 05731 14-2119
e.ens@badoeynhausen.de
Zur Verbesserung der Barrierefreiheit und der städtebaulichen Vernetzung der Innenstadt soll im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) eine Neugestaltung der Treppenanlage am Bahnhofsvorplatz vorgenommen werden.
Die Maßnahme beinhaltet eine Erneuerung und großzügigere Gestaltung der Treppenanlage und einen teilweisen Rückbau der bestehenden Maueranlage. Hierdurch soll die optische Barrierewirkung aufgehoben werden. Zudem soll über den teilweisen Rückbau und das Ersetzen der Mauer durch ein Geländer der Blick auf die Platzfläche und das sanierte Bahnhofsgebäude sowie umgekehrt in die Fußgängerzone der Innenstadt freigegeben werden.
Bauzeit: voraussichtl. August 2022 – November 2022
Bauherr: Stadt Bad Oeynhausen
Voraussichtliche Gesamtkosten: 360.000 Euro (Fördermittelanteil liegt bei ca. 60% der Gesamtkosten)
Entwurf: Nagel Landschaftsarchitekten & Ingenieure
Kontakt:
Stadt Bad Oeynhausen
Bereich Infrastrukturmanagement
Telefon: 05731 14-2131
d.teilkemeier@badoeynhausen.de
Im Auftrag der DB Netz AG wird hier eine Brückenerneuerung vorgenommen. Als Bauzustand wird eine Behelfsbrücke eingebaut, so dass der Schienenverkehr weiterhin aufrechterhalten werden kann. Im Vorfeld der ab dem Jahr 2023 vorgesehen Brückenarbeiten sind umfangreiche Verlegungen der Versorgungsleitungen erforderlich gewesen (Mai 2021 – August 2021). Dabei mussten alle vorhandenen Versorgungsleitungen aus dem geplanten Umfeld in die Kaiserstraße verlegt werden.
Bauzeit: August 2023 – Juni 2025
Bauherr: DB Netz AG